Linux Systemkonfigurationsprotokoll
Systemkonfiguration
1. Zsh Installation und Konfiguration
Zsh installieren
# Zsh installieren
sudo apt update
sudo apt install zsh
# Zsh-Version anzeigen
zsh --version
# Zsh als Standard-Shell festlegen
chsh -s $(which zsh)
Zimfw installieren
2025.02.16: Zimfw ersetzt Oh My Zsh, bietet höhere Integration und Effizienz
# Aktuell verwendete Shell anzeigen
echo $SHELL
# Zimfw mit curl installieren
curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/zimfw/install/master/install.zsh | zsh
echo $ZSH
# .zshrc-Konfigurationsdatei sichern
cp ~/.zshrc ~/.zshrc.bak
# Oh My Zsh-Konfiguration entfernen
rm -rf ~/.oh-my-zsh
# Zsh-Konfigurationsdatei bearbeiten
nano ~/.zshrc
# Zim-Konfigurationsdatei bearbeiten
nano ~/.zimrc
# Konfiguration neu laden
source ~/.zshrc
Zsh Plugins und Theme-Konfiguration
# powerlevel10k-Modul hinzufügen
zmodule romkatv/powerlevel10k
zimfw install
zimfw update
zimfw upgrade
# Zoxide installieren (nicht über Zimfw)
curl -sSfL https://raw.githubusercontent.com/ajeetdsouza/zoxide/main/install.sh | sh
Die meisten Plugins, die bei Oh My Zsh manuell konfiguriert werden müssen (wie compinit, SHARE_HISTORY, CORRECT usw.), sind bei Zim standardmäßig aktiviert. Es genügt, die gewünschten Module und Themes hinzuzufügen und mit
zimfw install
automatisch zu installieren.
Entwicklungskonfiguration
Noch keine Entwicklungsumgebung konfiguriert
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Hier sind weitere Artikel, die Sie interessieren könnten: